Logbucheintrag Der Ozean
Work in Progress

651520

Der Ozean

Nachdem ich es endlich geschafft habe die I3D so zu reparieren, dass der Giants Editor sie wieder bearbeiten kann habe ich mich zu einer Vier-Fach-Map entschlossen, die ich dann auch allerdings detallierter Gestalten werde.

Ich werde jetzt mit dem Ozean anfangen, obwohl der mitten in Nebraska etwas unrealistisch sein wird. Er wird auch nur eine kleine Fläche bedecken wobei ich auch noch am überlegen bin, ob ich vielleicht nur einen Fluss machen soll, das man nicht über die grenze der map hinaus kommt. Ich habe auch schon viele Maps gespielt, wo einfach "unsichtbare Wände " als Mapbegrenzung galten, wobei mir das noch zu unrealistisch ist da setz ich lieber mitten in die Wüste einen Eisberg oder Ozean. Hecken könnten natürlich auch gehen, natürlich mit starken Collisionen.Auch stark Hügeliges Gelände währe denkbar. Da denk ich mir: Warum nicht von jedem etwas? So werden jetzt von allen Sachen etwas mit in die Map rein genommen. So dann wollen wir mal anfangen, der Ozean ruft!

 

Modhoster Userbewertung
keine Bewertung Stimmen

3 Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können musst du dich einloggen.
Du kannst dich auch kostenlos registrieren, falls du noch keinen Account hast - dauert nur eine Minute.

  1. Hallo, danke für deine durch aus berechtigte Kritik. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen keinen Ozean zu machen sondern einen kleinen Fluss, was ja auch in Nebraska vorkommen kann, denke ich. Ich schaue mich aber derzeit noch nach anderen Map begrenzungen um, da mir die Idee mit dem Ozean noch nicht so gut gefällt. Ich habe ja auch schon oben bereits in betracht gezogen, dass ich auch für andere Lösungen offen bin ich bin momentan noch am überlegen, ob ich den Ozean also besser gesagt den Fluss nicht durch eine Hecke ersetzen soll, aber ich schätze einen Fluss in den Giants Editor zu bauen dürfte einfacher sein und schneller verwirklichen lässt. Wobei ei9n Fluss mitten in Nebraska auch nicht real ist. Ich denke ich werde mich auf Hecken und (sehr) hügeliges Gelände beschränken. Ich möchte schließlich, dass die Map so real getreu wie möglich wird. So werd ich es also jetzt machen Hecken und hügeliges Gelände. Dann wollen wir mal!


  2. MaxiSa 26. 12 2014

    Servus, warum sollte es keine Flüsse mitten durch Nebraska geben? Kannst ruhig einen machen. Und einen See kannst du auch in deine Map einbauen. Dann orientiert sich eben deinen Map an einem Flusslauf in Nebraska. Kannst denn ja auch dann nach einem so benennen der dorten durchfließt.
    Hügliges Gelände ist eine prima Idee.
    Und nun zur Begrenzung: Auf einer Seite kannst ja eine Bergkette als Begrenzung nehmen. Und die restlichen als Hecke, wenn es nix anderes gibt. Ist halt eine schwierige Sache, eine vernünftige Begrenzung zu finden.
    Und ein paar Kreisrunde Felder würde ich auch einbauen. Ist ja typisch dorten! Und am Fluss, wenn du einen verbaust, etwas Wald dazu. Ansonsten ein hügliges Gelände. Viel Spaß beim bauen


  3. Nenne deine Map nicht Nebraska wenn du garnicht weist wo du/dein Projekt hin will.
    Fange einfach AN!
    Baue einen Küstenstreifen ... eine Bucht .. einen Strand. Da kommt dann deine erste Abladestelle hin .. ein Hafen.
    Vom Hafen aus geht eine Straße in weite Land und von mir aus bis nach Nebraska! Und dann? Das kommt dann ...

    Eine 4 fach Map ist harte Arbeit im GE und vom phi­lo­so­phie­ren und der Meinung anderer wird die Arbeit nicht leichter!



}