AutoDrive Streckennetz - Drei Stühle

V 1.0.0.0 Mod für Landwirtschafts Simulator 25

1
Downloads heute
145
Downloads gesamt
0
Kommentare

Beschreibung

AutoDrive Streckennetz für die Karte „Drei Stühle“.

Download der Karte: Drei Stühle

Dies ist mein zweiter vollständig eingefahrener und veröffentlichter Kurs.

Getestet mit:
- STEYR Absolut 6280 CVT mit Breitreifen
- PÖTTINGER JUMBO 8450 DB als Ladewagen

Funktionen:
- Haupt- und Nebenstraßen
- Feldrandkurse für ALLE Felder
- Alle Produktionsstätten und Verkaufsstellen angebunden (einige müssen manuell bedient werden, da wenig Platz vorhanden ist)
- Händler hat einen „Abholpunkt“
- Tierhändler angebunden
- Höfe haben einen zentralen Zugangspunkt, einige sind vollständig eingefahren (z. B. der Start-Hof)

Tests & Anpassungen:
Trotz umfangreicher Testfahrten kann es vereinzelt zu kleineren Problemen kommen. Bitte meldet mir diese, damit ich sie korrigieren kann.

Entwicklungszeit:
- Ca. 30 Stunden für das Einfahren
- Ca. 10 Stunden für das Testen aller Startpunkte

Empfehlungen:
- Kurvengeschwindigkeit auf 70 % setzen, um reibungslose Kurvenfahrten zu gewährleisten
- Die Datei „AutoDrive_config.xml“ in den entsprechenden Spielstand-Ordner unter „Dokumente\My Games\FarmingSimulator2025“ kopieren

Ein Update erfolgt basierend auf eurem Feedback und Verbesserungsvorschlägen.
Weitere Sprachübersetzungen folgen.
Viel Spaß mit dem Kurs!

Credits


Austriafarmer

  • 16. Februar, 19:57 Uhr
    Version 1.0.0.0

  • 3622700
    von tzzr
    vor etwa 1 Monat
  • 3622699
    von tzzr
    vor etwa 1 Monat


Dateien


16.02 2025
Modhoster Userbewertung
keine Bewertung Stimmen

Empfehlungsrate

-/-      
noch nicht genug Stimmen

Ist dieser Mod besonders empfehlenswert?

V 1.0.0.0
Landwirtschafts Simulator 25
AD_Kurs_3_Stuehle.zip
283,9 KB 145
16. Februar 145

0 Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können musst du dich einloggen.
Du kannst dich auch kostenlos registrieren, falls du noch keinen Account hast - dauert nur eine Minute.

Noch keine Kommentare vorhanden.

Schreibe den ersten Kommantar...

      }