Logbucheintrag Der Kartenausschnitt
Work in Progress

781727

Der Kartenausschnitt

4 Möglichkeiten, doch welcher Auschnitt soll es werden? 

 

Wie bereits Eingangs in der Projektbeschreibung erwähnt, wird es hin und gelegenheiten für die Community geben, sich in dieses Projekt einzubringen. Dies ist immer dann der Fall, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, bei denen ich keinen klaren Favoriten habe. so auch hier. 

Zur Wahl stehen vier mögliche Mapauschnitte, 2 Normal Große Maps und 2 4 Fach Maps. 

Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Nachfolgend stelle ich alle Optionen vor und am Ende des Postings findet ihr dann einen Link zum Wahlformular. Bilder zu den Optionen werden beigefügt. 

 

 

Option 1: Colnrade (Standart Größe): 

 

Die erste Option ist wohl am nächsten an einer "klassischen" LS Map: In etwa 50 Felder, 13 Wiesen, eventuell 6 Höfe und ein Dorf. Im Dorf gibt es einen Verkaufspunkt der bereits in der Realität vorhanden ist: die HOCO-Mühle die landwirtschaftliche Güter ankauft und Kraftfutter herstellt und verkauft.

 

Des weiteren gibt es einen Fluss, die Hunte, die entlang des Dorfes fließt und auch eine BGA auf der anderen Seite des Flusses. Um den Fluss herum liegen saftige grüne Wiesen und auch einen Wald der für LS Verhältnisse gar nicht so klein ist. Jedoch gibt es real keinen Fahrzeughändler dort. Ansässige Landwirte kaufen normalerweise viele Geräte bei REBO im nahe gelegenen Rechterfeld, das zu weit entfernt ist um in den Auschnitt zu passen (dort ist auch der Hauptsitz des Anhänger Spezialisten Kröger) oder dem Deutzhändler in Natenstedt der in Option 3 und 4 zu finden sein würde. 

 

 

Option 2 Dehmse (4 Fach): 

 

Die Dehmse ist eines der größten Waldgebiete der Gegend. Dünn besiedelt ist dies die Option für alle, die gern allein sind. Der weitläufige Wald lädt mit seinen gut 600 Hektar zur Forstarbeit ein und bis zu 13 Höfe bieten genug Platz für eine große Runde im Multiplayer.

 

Ein Sägewerk muss jedoch noch eingefügt werden, da es in der Realität nicht vorhanden ist. Zudem habe ich leichte Bedenken bei der Performance, da ich grob von ca 90.000 Bäumen ausgehe!

 

 

Option 3 Natenstedt (Standart Größe): 

 

Das kleine Dorf Natenstedt liegt inmitten von ca 45 Feldern und 10 Wiesen auf diesem Map Ausschnitt der immernoch ca 56ha Wald umfasst. 

 

Auf 8 Höfen Verschiedener Größe kann der Ackerbau und Viehzucht mit Schweinen, Milchgewinnung und Freiland-Eier Produktion betrieben werden. Alte Maschinen können Schnell und einfach bei Wolter Landmaschinen GmbH in Lerchenhausen verkauft und gekauft werden. 

 

Einer der Höfe verkauft auch bereits Kartoffeln direkt. Mit Getreide, Rüben und Raps kann hier aber auch sehr viel Geld verdient werden.

 

Option 4 Natenstedt (4 Fach) 

 

Die letzte Option umfasst den Ort Natenstedt, samt Ortsteil Lerchenhausen sowie die Dörfer Holtorf, Ellerchenhausen, Abbentheren und Duveneck. Mit bis zu 20 Höfen gibt es hier viele Standorte von denen die großen Äcker bearbeitet werden können. 

 

Wolter Landmaschinen GmbH und gut ausgestattete Agragrbetriebe wie Brand-Agrar GbR sind wie bei der kleinen Natenstedt Option wieder dabei, aber diesmal sind auch Schläge mit fast 50ha enthalten. 

 

Hier Abstimmen!

Modhoster Userbewertung
1.0 / 1 Stimmen

3 Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können musst du dich einloggen.
Du kannst dich auch kostenlos registrieren, falls du noch keinen Account hast - dauert nur eine Minute.

  1. TheWindFarmer 19. 10 2016

    Mir war nicht bewusst, wie lange es dauert, bis so eine WIP Projekt freigeschaltet wird. Das Voting is Geschlossen, es wird mit mehr als 50% der Stimmen (Und auch nach vielem Überlegen mein Favorit) die Natenstedt Standard.

    Ein Update folgt bald, aber leider hatte ich sehr viel um die Ohren in den letzten Wochen, deshalb bitte Geduld dazu!


  2. Gut Ding will Weile haben.
    Auch wenn es nicht meine Region ist (ich lebe in SHG am Deister), freue ich mich darüber und bin schon mal gespannt.


  3. hawidra 06. 11 2016

    Natenstedt Standart



}