Logbucheintrag 2. Umfrage + Geringhoff HV660
Work in Progress

640260

2. Umfrage + Geringhoff HV660

Das Geringhoff hat jetzt auch noch folgendes bekommen:

- Einzugspartikel

- Glanz

- Dirt/waschbar

 

Und da die letzte Umfrage ja so gut funktioniert hat, hier gleich die nächste. ;)

 

Diesmal eine Frage bezüglich des Claas V770 und den passenden Schneidwerkswagen.

Da der Rest des Packs, bis auf diverse Feineinstellungen, fertig ist, die Frage ob ich die beiden erst noch fertig machen soll, oder ob ich diese nachliefern soll.

 

Wieso ich das frage? Beim V770 muss ich im Gegensatz zu den Dreschern und den anderen Schneidwerken erst noch das Modell anpassen und komplett texturieren. Dadurch würde sich der Release wohl noch um ein paar Wochen nach hinten verschieben.

 

Freue mich auf eure Kommentare dazu. :)

von Miichi77
Modhoster Userbewertung
5.0 / 2 Stimmen

17 Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können musst du dich einloggen.
Du kannst dich auch kostenlos registrieren, falls du noch keinen Account hast - dauert nur eine Minute.

  1. M13 23. 11 2014

    Ich wäre auch für den jetzt Release


  2. 615Power 22. 11 2014

    Ich würde es besser finden, wenn du ihn jetzt releassed, da ich ihn sowieso nur mit geringshoff benutze. Echt klasse arbeit


  3. Hallo erstmal falls du noch eine paar Projekte vor hast würde ich mich über folgendes freuen: New Holland CR960, Olimac drago 6 reiher und 8 reiher (natürlich klappbar) und zu guter letzt ein Claas Lexion 580 (nicht tt). Ich weiß ich stell hier ansprüche ^^ aber vllt kannst dir das ja mal überlegen.

    Mit freundlichen Grüßen
    John Deere Freak !

    1 Antworten

  4. Asmodi 22. 11 2014

    Warte noch mit dem schneidwerk bring bitte den drescher raus wird zeit für nen claas^^


  5. rr02 21. 11 2014

    Ich bin der Meinung das man das v770 nachreicht.
    Aber eigentlich reicht auch nur das geringhoff
    Freu mich schon :-)

    Mfg Roman


  6. shadow81 21. 11 2014

    Hi, finde das Geringhoff reicht aus fürs erste, möchte endlich nen vernünftigen Claas im Spiel haben, nichts gegen den Sampo und die komischen NH aber bitte mach schnell!!!*lol*


  7. Moritz2999 20. 11 2014

    mit V770 würde ich abgehoben finden aber wenn de release sich dadurch verzögert.... naja deine entscheidung michi!:D

    MFG


  8. MühlenBauer 20. 11 2014

    Moin!
    Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das Vario 770 Schneidwerk ist gerade neu erschienen, der Lexion 500 wurde aber schon vor 10 Jahren produziert.
    Ein relativ alter Mähdrescher sollte meiner Meinung nach auch ein dem Alter entsprechend passendes Schneidwerk erhalten. Damals gab es wohl das Vario 750 und Vario 660, die gängig damit gefahren werden.

    Verstehe mich bitte nicht falsch, ich finde es gut, dass du den Drescher fertig machst, aber auf solche Feinheiten lege ich halt schon Wert.

    Mit freundlichen Grüßen

    MühlenBauer

    1 Antworten

  9. smulll 20. 11 2014

    Hey. Das Geringhoff reicht erstmal würde ich sagen. Möchte das Ding endlich haben. Wird der erste vernünftige Drescher werden für LS15.
    Freue mich drauf!


  10. tigerinlove 19. 11 2014

    Bring es ruhig raus den Rest kann ja nachkommen läuft ja nicht weg.


  11. JD_Tiger 19. 11 2014

    Ich würde sagen, dass das Geringhoff reicht...
    Was mein Vorredner allerdings schon sagte: wäre es möglich die Treppe separat zu klappen (z.b. über ne numpadtaste o.ä.)?


  12. Häcksler 19. 11 2014

    Warten ist grundsätzlich besser. Keine halben Sachen...
    Nehme dir die Zeit die du brauchst, auch wenn die meisten nach mir hier wohl etwas anderes schreiben werden.
    Auf dem Bild sind mir zwei Dinge aufgefallen, die mir nicht so ganz schlüssig sind; zum einen ist die Leiter eingeklappt, obwohl der Korntank geöffnet ist. Ist das separat schaltbar? Zum anderen wundere ich mich über die Haspel vom Schneidwerk, die ist doch mindestens 40cm zu tief? Ich hoffe jetzt einfach mal, dass du nur zu faul zum Einstellen warst ;)

    1 Antworten


}