Logbucheintrag Noch mehr Funktionen..
Work in Progress

714412

Noch mehr Funktionen..

Es hat sich wieder einiges getan:

 

  • Ab sofort kann die Arbeitsbreite des Häckslers per Tastendruck eingestellt werden. Hier gibt es 3 verschiedene Stufen: 8m, 10m und 12m. Die Animation des Häckslers und des Particlesystems passen sich der Breite an. Auf das Gehäckselte vom "Chopped-Straw"-Mod hat dies noch keine Auswirkung. Evtl. schau ich mir das noch an..
  • Die Textur der 3D-Meshes an den Reifen wurde überarbeitet.
  • Die Textur vom V900 wurde etwas aufgebessert.
  • Der Häcksler/Radialverteiler ist animiert.
  • "Stroh-Haufen" beim Drescher und den Schneidwerken. -> Hier nochmal vielen Dank an RivalBomb für die Freigabe des Scripts :)
    Das Script wurde dann von mir noch angepasst, damit es je nach geerntetem Fruchtyp andere Haufen einblendet. Außerdem so, dass es mit Schneidwerken kompatibel ist. Die Textur der Mais-Haufen, die man auf den Bildern sieht, wird nochmal geändert, war jetzt nur für die Bilder hier ;)

Ansonsten ist, wie immer, jegliches Feedback gerne gesehen.. Mein Aufruf vom letzen mal gilt übrigen noch: Wer eine gute Idee hat, welche Funktionen ich noch verbauen könnte, einfach posten, wenn es mir gefällt nehm ich es auf :)

von Miichi77
Modhoster Userbewertung
4.67 / 3 Stimmen

11 Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können musst du dich einloggen.
Du kannst dich auch kostenlos registrieren, falls du noch keinen Account hast - dauert nur eine Minute.

  1. der landwird 14. 09 2015

    wie gehts voran mit deim drescher


  2. wann kommen die neunen drescher denn raus sehen mega geil aus


  3. der landwird 07. 09 2015

    hy könntest du noch machen das der drescher richtig dreckig wird


  4. Also die Sache nimmt formen an das ist ja Fendtastisch ;)
    nur ich finde die strohberge auf dem V900 vielleicht etwas zu viel, es wirkt zu klobig. Wenn die Textur dieser etwas aufgelockerter wäre würde das etwas feiner aussehen.

    Als Funktion wäre es richtig reizend wenn du vielleicht einige Funktionen vom Mengele Heuladewagen einbauen könntest. ich weiß nicht in wie weit du die Möglichkeiten hast so etwas umzusetzen aber hier meine Ideen:
    Schneidwerksauslastung, gerade in Verbindung mit den unterschiedlichen schneidwerken wäre das eine prima Sache.
    Wenn es zu einer Überlastung kommt kann ja etwas vorne verstopfen was man dann von Hand lösen muss. eben wie bei dem Heuladewagen.
    Man könnte die Sache ja so gestalten das man den Mähdrescher bis 100% auslasten kann. Je nach Schneidwerk sind so Unterschiedliche Arbeitsgeschwindigkeiten möglich. Wenn man es doch eiliger hat und diese 100% überschreitet verstopft eben der Mähdrescher. oder der Schrägförderer was vielleicht besser umzusetzten wäre ;)
    Wenn dann nach längeren Ernteeinsätzen noch irgendein Verschleißteil kaputt gehen würde , welches man ersetzen muss, wäre das erntepacket wirklich mehr als nur Perfekt.
    Und dann gab es beim Lexion 770? 780? von SFM zu 2013er oder 11er Zeiten?
    mal die Möglichkeit verschiedener Kameras zum ein und ausblenden. Also RÜFA Kamera, bei dem Schneidwerken an beiden enden und am Rohr zum abbunkern. Somwas wäre noch eine sehr gute Bereicherung für den Dreschkomfort ;)

    2 Antworten

  5. taker 1990 04. 09 2015

    Hmm jedefalls braucht der ls 15 ne ordeneliche staubanimation
    natürlich für Die Drescher und die Radiealverteiler( Partikelsystem von SFM MODING oder SHANGRI 66 Lexion600)
    wenn es umsetzbar ist

    1 Antworten

  6. kxf450 04. 09 2015

    Hi Miichi77,
    also was mich grundsätzlich bei dem Partikelsystem des Hächsles stört, der Spreuverteiler schwenkt hin und her und das Partikelsystem nicht. Das hat im LS11/13 doch alles schon super funktioniert. Ist das hier nicht zu implantieren?
    Das hat für mich immer die großen Lexion`s ausgemacht.
    Bei den kleinere Lexion`s ohne schwenkbaren Spreuverteile passt die Standart-Animation natürlich.
    LG
    TK

    1 Antworten


}